
Der Redner steht zur Verfügung für:
Simon Ehlebracht
Wo hast du deine Ausbildung gemacht? Was sind deine Erfahrungen als Theologe?
Meine theologische Ausbildung habe ich 2010-2013 an der Biblisch-Theologischen-Akademie in Wiedenest absolviert. Über die UNISA in Südafrika habe ich im Anschluss meinen Master in Theology gemacht.
Seit 2013 bin ich als Pastoralreferent zuerst vier Jahre in Bayreuth und seit zweieinhalb Jahren in Dresden tätig. Hier fallen alle Arbeiten an, die zu einem Beruf als Pastor gehören. Dazu zählen auch die Kasualien. Erfahrungen speziell als Hochzeitsredner habe ich neben den Hochzeiten in meinen Gemeinden auch bei freien Trauungen gesammelt.
Was zeichnet dich als Redner aus? Bist du mehr der traditionelle oder unkonventionelle Typ? Oder sogar beides?
Ich liebe es kreativ zu sein und meine Reden durch interessante Impulse zu bereichern. Gerne benutze ich Gegenstände ,die hängen bleiben. Ich kann ein „traditionelles“ Ereignis bewahren und dabei gleichzeitig unkonventionell sein. Ich strahle eine gewisse Ruhe aus, kann dabei aber sehr motivieren. Besonders wichtig ist mir, dass die Zeremonie eine persönliche Note bekommt, die genau zu dem Paar passt.
Was ist deine Leidenschaft an dem Beruf? Warum bietest du dich als PASTOR2GO an?
Ich glaube, dass es einen Gott gibt, der Menschen geschaffen hat und sie über alles liebt. Er möchte, dass es Menschen gut geht und sie mit sich selbst, mit Gott und mit anderen Menschen in guter Beziehung leben können. Hier sehe ich meine Berufung. Menschen dienen.
Als Pastor2go kann ich genau das tun: Zwei Menschen auf ihrem ersten gemeinsamen Schritten begleiten und ihnen helfen, ein gutes Fundament für ihre Ehe zu legen. Der Hochzeitstag ist ein Meilenstein des gemeinsamen Lebens. Daran werden sie sich ein Leben lang erinnern. Wie schön ist es, wenn dies ein unvergesslich guter Tag war.
„Lieber Simon,
wir danken dir von tiefsten Herzen, dass du es uns möglich gemacht hat unsere absolute Traumhochzeit zu feiern.
Uns war es das wichtigste im engen Freundes und Familienkreis zu heiraten und auch Gott dabei teilhaben zu lassen, Aber dafür extra in die Kirche zu gehen, wo wir Gemeinde und Pfarrer nicht kennen, kam für uns nicht in Frage.
Dass wir dich kennen, mögen und du dich bereit erklärt hast den Trauakt als unsere ganz persönlicher Pfarrer zu übernehmen, war einfach nur perfekt.“
J&J in Konstanz